adhs20+ ist die schweizerische Anlauf-/Triagestelle für Erwachsene mit ADHS sowie deren Angehörige und Bezugspersonen. Wir bieten ADHS-Beratungen, Standortgespräche, spezifische Gesprächsgruppen und Weiterbildungen für Fachpersonen und Betroffene an. adhs20+ verfügt über ein breites Netzwerk an ausgewiesenen Ärzten, Therapeuten und ADHS-Coaches.
Weiterbildungsmodule/Seminare/Diskussionsforen in Schulen, sozialen Einrichtungen, SMI und KMU Unternehmen
können ebenfalls über adhs20+ gebucht werden.
adhs20+ liegt Prävention am Herzen - wir bieten auch spezifische Weiterbildungen für das pädagogische/erzieherische Umfeld an! Mitglieder von adhsS20+ erhalten dreimal pro Jahr den «adhsFocus» - ein themenspezifisches Journal von Fachpersonen und Betroffenen. Unsere Weiterbildungen finden im ZAG Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen des Kantons Zürich in Winterthur statt. Wir veranstalten auch Gesprächsgruppentreffen, auf unserer Veranstaltungsseite finden Sie mehr Informationen.
Depression ist der Anfang zur Selbstfindung. Für Menschen mit ADHS und ADS gibt es nur eines, um aus der Depression herauszukommen: Zu sich und seinen Eigenschaften zu stehen und nicht mehr dagegen ankämpfen, weil es das Umfeld so will. Erst dann lernt man mit seinen „Ecken und Kanten“ besser umzugehen.
Kreativität ausgelebt in „Visions-Collagen“ ist ein guter Weg, um seine verschütteten Ressourcen auszugraben und mit sich selbst besser in Kontakt zu kommen.
In die Welt der persönlichen Intuition einzutauchen, in freier Umgebung, kann helfen sich in einer anderen Perspektive wahrzunehmen.
Vielleicht mit einem neuen Blick, dem Leben zu begegnen:
Für Jede und Jeden ausführbar!
Gestalten, was sich spontan aus dem Inneren entwickelt.
Mutig sich näher kommend.
Die Bereitschaft zu experimentieren – neugierig zu sein.
Ganz sich sein!
Kosten:
Fr. 160.– für Mitglieder
Fr. 200.– für Nichtmitglieder
inkl. Informationsunterlagen, Keilrahmen für Collage und Pausenverpflegung
Weitere Informationen finden Sie im Flyer hier zum Download: Flyer ADHS Depression 2023
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per Mail: info@adhs20plus.ch
In einem ersten Teil werden wissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Weiter gilt es ein tieferes Verständnis für sich selbst oder Menschen mit AD(H)S zu erlangen, sowie eigene Kompetenzen zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer hier zum Download: Flyer Säulenmodell: Wissen – Verstehen – Umsetzung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per Mail: info@adhs20plus.ch