Sie haben den Verdacht, dass Sie eine ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit oder ohne Hyperaktivität) haben könnten? Da diese neurobiologische und meistens genetisch vererbte Veranlagung facettenreich ist, kann Ihnen nur eine komplexe Abklärung und professionelle Diagnose durch eine Fachperson die ADHS bestätigen.
Mit den folgenden Fragen können Sie Klarheit gewinnen, ob eine Abklärung durch ADHS-SpezialistInnen angezeigt ist.
Wenn Sie knapp weniger als 20 Punkte angekreuzt haben, ist es möglich, dass Sie in gewissen Bereichen bereits erfolgreich Strategien entwickelt und gelernt haben, mit gewissen Schwierigkeiten umzugehen.
Wenn Sie 20 und mehr Punkte angekreuzt haben, ist es empfehlenswert, dass Sie mit einer Fachperson das Gespräch aufnehmen (ADHS-Beratung / ADHS-Fachpersonen). Eine weiterführende Abklärung wird für Sie hilfreich sein.
Bei Interesse unterbreiten wir Ihnen gerne Terminvorschläge für eine AD(H)S-Beratung/Standortgespräch auf unserer Fachstelle in Zürich. Bitte Mail an: info@adhs20plus.ch
Eine Behandlung einer ADHS hat dann Erfolg, wenn sie multimodal zusammengesetzt ist:
Daten: 30.1.25 / 6.2.25 / 13.2.25 / 27.2.25 / 6.3.25 / 13.3.25
Zeit: Jeweils donnerstags, 13:30– 15:00 Uhr
Dieses 6-wöchige Achtsamkeitstraining „FocusFit“ ermöglicht den Zugang zu den vielen wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteilen der Achtsamkeit auf eine Art, die eine Person mit ADS/ADHS gut verarbeiten kann.
Wie kann Achtsamkeit Menschen mit ADHS helfen?
Schwerpunkte des Trainings:
Weitere Informationen: Download Flyer
Anmeldungen: https://www.centerformindfulness.ch/ueber-uns/externe-referenten/detail/praktiek.html
Telefon: 079 608 81 00
sekretariat@centerformindfulness.ch
An diesen Gruppentreffen thematisieren wir ADHSspezifische Herausforderungen und Eigenschaften. Nach einem fachlichen Input zu einem ausgewählten Thema, tauschen wir Erfahrungen aus und besprechen schwierige Alltagssituationen, konstruktive Strategien und praktische Werkzeuge, die uns das Leben mit ADHS erleichtern.
Themen
Umgang mit Reizüberflutung, Gedankenkarussell, Hyperfokus, Struktur und Ordnung, Zeitmanagement, RSD, Abgrenzung, Entscheidungsfindung, Analyse-Paralyse, Maskieren, Ernährung, Stärken von ADHS, Beziehungen, Prokrastination, ADHS am Arbeitsplatz, Selbstverurteilung, Selbstsabotage, Stressbewältigung. Die Abende sind unabhängig, du kannst jederzeit einsteigen und die Daten frei wählen.
Gruppenleitung
Markus Hämmerli, Projektteam adhs20+, ADHS-Coach, Cert. Integral Coach, Logosynthese Practitioner
Anmeldung: contact@mindcompass.ch
Daten und Zeit
Daten: Donnerstagabend 23.1 / 27.2 / 20.3 / 24.4 / 22.5 / 26.6.2025
Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr (ab 18.30 Uhr Ankommen der Teilnehmer)
Ort
Schulungsraum der Vegelateria the Sacred im 1.Stock, Müllerstrasse 64, 8004 Zürich.
Routenplaner
Kosten
35.- pro Abend für Mitglieder von adhs20+
40.- für Nichtmitglieder von adsh20+
Jetzt adhs20+-Mitglied werden
Weitere Informationen finden Sie im Flyer: Download Flyer