Impressum

adhs20+
Schweiz. Info- und Beratungsstelle für Erwachsene

Geschäfts- und Fachstelle Zürich
Hirschengraben 28, 8001 Zürich

Ihr Team bei adhs20+

Sandra Amrein
Präsidentin und Initiantin adhs20+
Treuhänderin
Sozialbegleiterin FA
Fachstellenleitung Zürich
Fachstellenleitung Baden
M.Sc. Matthias Adler
Vizepräsident adhs20+
Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP
Neuropsychologischer Gutachter SIM (Swiss Insurance Medicine)
Irene Beerli
VS-Mitglied adhs20+
Beratungen Fachstelle Zürich
Handarbeitslehrerin
Christian Lüber
VS-Mitglied adhs20+
Coach HFP
Eidg. Dipl. Supervisor BSO
Eidg. Dipl. Berufsbildner in Betrieben / VSSM
Celine Fankhauser
VS-Mitglied adhs20+
Bachelor of Arts FHNW in Primary Education
Kauffrau M-Profil
Samuel Ammann
VS-Mitglied adhs20+
Kommunikation/Konzeptentwicklung/Marketing
BSc FHO Stadtplanung
CAS Städtebau
PD Dr. med. Monika Ridinger
Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Beraterin VS adhs20+
Vertrauensärztin
Buchautorin
Dr. phil. François Gremaud
Dozent und Supervisor adhs20+
Psychotherapeut FSP
Supervisor FSP

Was die Presse über adhs20+ sagt

Hier finden Sie die neuesten Artikel und Publikationen über adhs20+. Möchten Sie als Journalist/in über AD(H)S und/oder unsere Arbeit berichten?

Sandra Amrein, Präsidentin adhs20+, gibt Ihnen gerne Auskunft. Bitte Kontaktaufnahme per Mail: info@adhs20plus.ch

«Sein Wesen akzeptieren lernen»
Glückspost
21.03.2024 Silvia Stähli
«AD(H)S bei Frauen»
Visana Versicherungen
4.12.23, Corinne Dubacher
«Krimes im Kopf»
Schweizer Ärztezeitung
3.5.2023, Sarah Bourdely
«ADHS - So nutzen Sie den Hyperfokus»
Berliner Morgenpost
14.2.2023, Eileen Wagner

Projektteam adhs20+

Menschen, die adhs20+ individuell unterstützen stehen offenkundig hinter adhs20+ und schätzen unsere Informations- und Beratungsstelle, die einen wichtigen Beitrag leistet, indem sie sensibilisiert, auf- und erklärt und die Verbindung herstellt zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten.

An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an unsere Botschafter für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und den wissenschaftlichen Background, der uns laufend zur Verfügung steht.

Markus Mäder
Berater/Dozent adhs20+
Dipl. Personalexperte BPIH
Sekundarlehrer phil. Nat
Maria Vetterli
Beraterin adhs20+
Bachelor, Psychology, Educational Sciences & Sociology, Universität Freiburg
Master, Work & Organizational Psychology, Universität Neuenburg
Assessment, Diagnostik, Coaching, Beratung, Prävention
Markus Heyer
Berater/Dozent adhs20+
Beratung und Coaching
ZHAW, CAS Organisationberatung/-entwicklung
IGIS, Gestaltberater
Sonja Killias
Beraterin adhs20+
MAS psychosoziale Beratung
Eidg. betriebliche Mentorin FA
Dipl. Coach SCA
CAS ADHS Coaching/Beratung
Fachtherapeutin für kognitives Training
Sibylle Fuchs
Beraterin adhs20+
zert. Coach SBAP für ADHS und ASS
Master of Arts in «Wirksamer Umgang mit Heterogenität»
Schulleiterausbildung (PHZH)
Lehrerin und schulische Heilpädagogin
Beatrice Bossert
Beraterin adhs20+
Wohncoach
Sozialpädagogin HFS
Kauffrau EFZ
Lea Gottheil
Gruppenleiterin adhs20+
Autorin, Künstlerin, Liedermacherin
Bühnenautorin, Buchhändlerin
Markus Hämmerli
Gruppenleiter adhs20+
ADHS Coach,
Cert. Integral Coach und Cert. Brain Coach,
Logosynthese Practitioner
Mariska Praktiek
Gruppenleiterin adhs20+
Zertifizierte Achtsamkeitslehrerin mit Spezialisierung auf ADHS
Susi Bolliger
Motivationscoach adhs20+
Sozialbegleiterin FA
15 Jahre Berufserfahrung
Nathalie Fehlmann
Administration/MG-Verwaltung
Bachelor of Arts FHNW in Sozialer Arbeit
Kauffrau M-Profil.
Personalassistentin
Ruedy Bolliger
Bankfachmann
Lektorat, Moderation Events

You know when you go into a room and completely forget why you went there in the first place? It’s like that, but all day with everything you do

Brie Braun