«cliqcliq – Deine Geschichte zählt»

Mit Geschichten gemeinsam die Stärken der Kinder stärken.

«cliqcliq – Deine Geschichte zählt» eröffnet neue Wege, um Kinder und Jugendliche altersgerecht anzusprechen und sie im Umgang mit herausfordernden Situationen zu stärken. cliqcliq wird organisiert von ADHS20+ im Rahmen des Programms «Stärken stärken - von Klein auf».

Begleitmaterial «Erzählwerkstatt»

cliqcliq_buch-freundschaften-cover
cliqcliq_buch-freundschaften-innenseiten
cliqcliq-gruppe
cliqcliq-tag

Angebot für Schulen und Kindergruppen

«Cliqcliq - Deine Geschichte zählt. Mit Geschichten die Sorgen und Ängste der Kinder anpacken

Das Hauptangebot von cliqcliq ist die zwei- bis dreistündige «Erzählwerkstatt». Darin setzen sich Kinder spielerisch mit der spannenden Geschichte der Familie Stampfli aus Münkelsdorf auseinander. In der Geschichte sind die Kinder Kathrin und Theo mit diversen Herausforderungen und Problemen konfrontiert. Die Geschichte schildert, wie Kinder reagieren und was sie tun können, wenn etwas nicht so verläuft, wie man will. Die Erzählwerkstatt findet im «Innovationsraum» unseres Partners ZKB in Zürich statt. Der Anlass wird von pädagogischen Fachpersonen begleitet. Darüber hinaus bietet cliqcliq verschiedene Materialien zum Einsatz in oder ausserhalb der Schule an.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden